nach Vereinbarung
2 Halbtage à 3 Stunden und 6 Coachingstunden
MMI, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich
Eine Kita zu leiten, ist eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe. Das Hineinwachsen in die Leitungsrolle erfordert eine situative Reflexion und das Ausüben der Leitungsrolle eine Vielzahl an Kompetenzen, um die Mitarbeitenden erfolgreich zu führen.
Dieses Training/Coaching richtet sich an Leitungspersonen, die neu oder seit mehreren Jahren in dieser Rolle und Funktion arbeiten und befähigt, gelingende Teamentwicklungsprozesse zu initiieren und zu gestalten. Sie erhalten in diesem Leitungskurs grundlegende Techniken und praxisrelevante Methoden, damit Ihnen Führung gelingt.
Das Inhaltsspektrum umfasst:
Reflexion des eigenen Führungsverhaltens im Praxisalltag
Rollen und Aufgaben der Leitung
Zentrale Instrumente und Konzepte einer ressourcenorientierte Teamkultur
Kommunikation konstruktiv gestalten
Lösungsfokussierung in der Führung
Beziehungsdynamik im Team
Ressourcen und Fähigkeiten der Teammitglieder
Prinzipien und Werkzeuge wirksamer Führung
Die Workshops finden in Form von Blended Learning (Präsenz- und Online-Lernen) statt. Der Prozess beinhaltet 6 Trainings-/bzw. Coaching-Stunden inkl. 1 Stunde Auftragsklärung.
Fachliche Inputs, Übungen und Diskussionen unterstützen Sie, Ihre Leitungskompetenz zu stärken und weiter auszubauen.