Marie Meierhofer 1909-1998: Ein Leben im Dienst der Kinder
                    
                    Geprägt durch den frühen Tod ihres Bruders und die psychische Krankheit ihrer Schwester, entwickelte die Industriellentochter Marie Meierhofer schon in jungen Jahren den Drang, andere Kinder zu umsorgen. Der Vater erlaubte ihr, Medizin und Psychiatrie zu studieren. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete sie für das Rote Kreuz in der französischen Kinderkolonie Cruseilles und der medizinischen Station in Caen, wo sie kriegsversehrte Kinder betreute.
 
Autor:innen
                                Marco Hüttenmoser, Sabine Kleiner
                            Verlag
                                hier+jetzt
                            Seitenzahl
                                Format: A4, Hardcover, 335 Seiten
                            Sprache
                                Deutsch
                            ISBN
                                978-3-03919-114-7